top of page
Chris Steiner
Suche
All Posts


Krisenkommunikation für Unternehmer: Wie du mit Kritik, Abmahnungen und medialem Gegenwind souverän umgehst
Krisenkommunikation benötigt Strategie Krisenkommunikation für Unternehmer entscheidet, ob ein Shitstorm deine Marke zerstört oder ob du Vertrauen zurückgewinnst. Mit klaren Strukturen, ruhigem Kopf und vorbereiteten Botschaften behältst du auch in heiklen Momenten die Kontrolle. Einleitung Irgendwann trifft es fast jedes Unternehmen. Ein unglücklicher Post, ein verärgerter Kunde, ein Fehler im Betrieb, eine Abmahnung. Plötzlich dominieren negative Kommentare, Medienanfragen
Michael Jagersbacher
vor 2 Tagen11 Min. Lesezeit


Die fünf größten Mythen im Unternehmertum
Mythen des Unternehmertums Viele Gründer stolpern über hartnäckige Mythen im Unternehmertum , die falsche Erwartungen und riskante Entscheidungen fördern. Wer die größten Mythen kennt, trifft bessere Entscheidungen, schützt Liquidität und baut nachhaltiges Wachstum auf. Dieser Überblick zeigt dir, welche Irrtümer dich wirklich bremsen. Einleitung Unternehmensgründungen gelten oft als Königsweg zu Freiheit, Selbstbestimmung und schnellem Erfolg. In der Realität kämpfen viele G
Michael Jagersbacher
17. Nov.10 Min. Lesezeit


10 Strategien, mit denen du garantiert unternehmerisch scheitern wirst
Falsche Entscheidungen sorgen für unternehmerisches Scheitern Du willst nicht unternehmerisch scheitern, aber genau das passiert vielen Gründern, lange bevor sie es bemerken. Oft sind es Marktschwankungen, falsche Einschätzungen oder einfach nur Pech. Aber oft sind es kleine falsche Entscheidungen der Gründer, die nach und nach das eigene Firmenfundament unterspülen. Wer sein Geld in Konsum statt in Produkt, Struktur und Kundenwert steckt, legt den Grundstein für den Stillsta
Michael Jagersbacher
10. Nov.8 Min. Lesezeit


Einwandbehandlung: Top Tipps für Top-Verkäufer
Einwandbehandlung professionell gestalten Einwandbehandlung entscheidet über Tempo und Abschlussqualität im Vertrieb. Mit klaren Methoden führst du anspruchsvolle Verkaufsgespräche souverän, entkräftest Kundeneinwände auf Augenhöhe und sicherst verbindliche nächste Schritte. Einleitung Kundeneinwände sind kein rotes Signal für das Ende eines Gesprächs, sondern ein Hinweis auf offene Fragen und ungeklärte Risiken. Wer Einwandbehandlung als strukturierten Dialog versteht, verhi
Michael Jagersbacher
4. Nov.9 Min. Lesezeit
bottom of page